Deine individuelle Ernährungsberatung online!
Honey and Pearls bietet jetzt Deine persönliche und ganz individuell gestaltete Ernährungsberatung durch unsere Expertin und Gründerin Carina auch an ausgewählten Terminen online an.
Carina ist seit 7 Jahren in der gemeinsamen Praxis mit ihrem Vater Volkher selbständig tätig als Ernährungsberaterin und Ökotrophologin. So konnte Sie durch Ihre einzigartige Vorgehensweise schon vielen Patienten bei einer Fehlernährung oder kleinen und großen Sorgen mit den Verdauungsorganen helfen. Da mittlerweile einige Patienten für die Ernährungsberatung eine weite Anreise in Kauf nehmen, möchten wir Dir nun anbieten, die Termine online zu buchen und wahrzunehmen. Denn Dein Gesundheitszustand liegt uns am Herzen.
Unterstützt werden wir dabei durch Cerascreen, über die Du einen Lebensmittelreaktionstest beziehen kannst, sowie das Labor Rösler. Deine Ergebnisse werden nicht nur an Dich, sondern mit Deinem Einverständnis auch an Carina kommuniziert, damit unsere Ernährungsberaterin sich ganz individuell auf Dich und Eure Termine vorbereiten kann. Eben genauso wie in unserer Praxis.

Wie läuft eine Beratung ab?
- Mit Deiner Onlinebuchung erhältst du per Mail von uns einen Anamnesebogen und ein Ernährungsprotokoll
- Damit Carina sich auf Deinen individuellen Gesundheitszustand und Dein Wohlbefinden einstellen kann, sei so ehrlich wie möglich bei Deinen Angaben – diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und können ausschließlich von Carina eingesehen werden
- Im Erstgespräch geht es dann nur um Dich!
- Unsere Ernährungsberaterin nutzt die Erkenntnisse und erarbeitet für Dich einen individuellen Ernährungsplan
- Im Zweitgespräch wird Dir dieser dann erklärt und es werden „Regeln“ für Dich festgelegt, natürlich achten wir besonders darauf, dass Du alles auch bei Deiner Nahrungsaufnahme im Alltag umsetzen kannst
- Jetzt bist Du an der Reihe
- Im Drittgespräch überprüft Ihr gemeinsam Deine Ergebnisse und Erfolge. Was hat sich verbessert? Wo gibt es noch Handlungsbedarf? Möchtest du weitermachen? Traust Du Dich die nächsten Schritte allein weiter zu gehen?
Buche hier direkt Deinen Online Termin
Product Title
Product Title
Was macht Carinas Beratung so besonders?
Der Ursprung unseres Wohlbefindens sitzt in unserem Magen- und Darm Trakt. Genau aus diesem Grund haben wir uns bei HONEY AND PEARLS für eine Nahrungsergänzung in Kapselform entschieden, weil sie genau dort wirkt. Doch Deinen Körper stark und vital zu halten, schaffen unsere hochwertigen Wirkstoffe nicht ganz alleine. Mit einer gezielten Ernährungsumstellung und einem gesunden Darm förderst Du Dein Wohlbefinden, beugst Krankheiten vor und lebst bewusster!
Wusstest Du zum Beispiel, dass ein Brötchen in unserem Körper in genauso viel Zucker gespalten wird, wie 2 zuckersüße Schokoriegel? Oder dass unser Stoffwechsel nur dann richtig funktioniert, wenn wir unseren ganz persönlichen „Motor“ mit ausreichend Energie versorgen? Uns liegt diese Aufklärung besonders am Herzen – wir wollen Dir nicht einfach nur Ernährungsregeln mit an die Hand geben, Dir keine Crash-Diäten empfehlen – sondern einen gesunden Weg für Deine bewusste Ernährung finden, der Dich langfristig und dauerhaft Deinen Zielen näherbringt. Du glaubst nicht, dass Du nie wieder in Deinem Leben Kalorien zählen musst? Dann probier es aus :-)
Und genau weil wir Dir ob persönlich oder digital die beste Beratung bieten möchten, gibt es unsere Ernährungsberatung als Paket zu buchen. Eine Ernährungsumstellung und der Weg zu mehr Gesundheit sind ein Prozess, bei dem wir Dich längerfristig unterstützen möchten und Dich und Deinen Körper nicht mit ein paar Basis-Infos allein lassen.

Zuschuss gesetzlicher und privater Krankenkassen
für eine professionelle Ernährungsberatung
Da den Krankenkassen bewusst ist, wie viele Menschen von einer professionellen Ernährungsberatung profitieren und welch großen Einfluss Deine Nahrungsaufnahme auf Deinen Körper und Dein Wohlbefinden hat, tragen viele gesetzliche und private Krankenkassen die Kosten anteilig oder sogar komplett.
Deine Ernährung kann die Entstehung von Krankheiten fördern oder verhindern, deshalb ist die richtige Ernährung ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung. Damit Du weißt, wie hoch die Höhe der Kostenübernahme der Krankenkassen ist, haben wir diese für Dich angefragt.
Zu der Höhe des Zuschusses äußern sich die Krankenkassen konkret:
- Versicherte, die älter als 18 Jahre sind, erhalten einen Zuschuss von bis zu 85% der Kosten für eine Ernährungsberatung, max. aber den Höchstbetrag, der von der jeweiligen Krankenkasse festgelegt wird
- Patienten unter 18 Jahren erhalten einen Zuschuss von bis zu 100% der Kosten, maximal aber den Höchstbetrag, der von der jeweiligen Krankenkasse festgelegt wird
- Diejenigen Kosten, die nicht unter diese Regelung fallen, bzw. darüber hinausgehen, hat der Patient als Eigenanteil selbst zu tragen
Dabei wird sich auf den §43 des 5. Sozialgesetzbuchs (SGB V) bezogen. Hier heißt es, dass die Krankenkassen auch ergänzende Leistungen auf Basis einer Notwendigkeitsbescheinigung erbringen können, die die Rehabilitation und damit den Gesundheitszustand chronisch kranker Patienten fördern.
Was Du in der Regel benötigst:
- Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung von Deinem behandelnden Arzt / Hausarzt
- Einen Kostenvoranschlag der Ernährungsberaterin (erhältst Du von uns in Deiner Bestellbestätigung per Mail)
Welche chronischen Erkrankungen sich für die Kostenübernahme qualifizieren:
Erkrankungen der Verdauungsorgane |
Stoffwechselerkrankungen |
Osteoporose |
Allergien & Unverträglichkeiten |
Erkrankungen der Haut |
Herz-Kreislauf-Erkrankungen |
Krebserkrankungen |
Mangel- und Fehlernährung |
... und die PRÄVENTION eben dieser Erkrankungen.
Hier findest Du die Regelungen der Erstattungsbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen
Krankenkasse |
Erstattung der Erstberatung |
Erstattung für Folgeberatungen |
Maximale Zuzahlung |
---|---|---|---|
max. 45 € |
max. 30 € (bis zu 4 Folgeberatungen) |
165 € |
|
max. 40 € |
max. 30 € |
160 € |
|
max. 35 € |
max. 23 € |
127 € |
|
Kaufmännische Krankenkasse (KKH) |
max. 35 € |
max. 23 € |
variiert |
AOK |
| unterschiedlich je nach Region |
Alle Angaben ohne Gewähr.