ZULETZT VERÖFFENTLICHT

5 Tipps, um natürlich schwanger zu werden - So kann der gemeinsame Kinderwunsch unterstützt werden
Oct 15, 2021
Der Kinderwunsch ist beschlossene Sache, doch der Nachwuchs lässt auf sich warten? Und ihr möchtet das Schwangerschaftsglück unterstützen? Eines vorweg: eine gute Portion Geduld und Glück ist immer erforderlich. Selbst bei absolut gesunden, jungen Paaren dauert es durchschnittlich etwa 8 Monate bis sich eine spontane Schwangerschaft einstellt.
Kann man dennoch etwas tun, um die Chance zu erhöhen natürlich schwanger zu werden? Ja, beide Partner in der Beziehung können etwas für die Erfüllung des Kinderwunsches tun. Werfen wir einen Blick auf die fünf Tipps für die Eltern von Morgen.
1. Ausgewogene Ernährung
Ein häufig unterschätzter Aspekt von vielen Paaren ist die Ernährung, dabei ist diese enorm wichtig um den Körper fit und fruchtbar zu halten. Es empfiehlt sich auf eine ausgewogene Ernährung zu setzen, die auf einem hohen Anteil pflanzlicher Lebensmittel fußt. Ebenso sollte der Konsum von Fett und Zucker reduziert werden. So kann der Körper optimal seine körpereigenen Prozesse ausführen, ohne ausgebremst zu werden.
Wird der Körper jedoch nicht mit ausreichend Nährstoffen versorgt, dann läuft der Organismus in einer Art “Kompensations-Modus”. Alle nicht notwendigen Vorgänge werden quasi gedrosselt und so vermindert sich die Fruchtbarkeit von Mann und Frau.
Eine Schwangerschaft kann sehr kräftezehrend sein, weshalb es sehr wichtig ist, dass sich die werdende Mutter sowie der Vater darauf einstellen und gut vorbereiten. Wenn ihr euch als Paar gemeinsam auf den Babywunsch vorbereiten wollt, dann lohnt es sich die Ernährung konsequent und bewusst umzustellen. Aber Achtung: hiermit sind keine Crash-Diäten gemeint, welche dem Körper eher schaden (hierzu: unser Blogbeitrag zum Thema Stoffwechsel)
Neben der bewussten Ernährung kann der Körper außerdem durch gezielte Nahrungsergänzungsmittel unterstützt werden. Insbesondere Vitamin B12, Zink und Folsäure sind wichtige Nährstoffe, die in der alltäglichen Ernährung manchmal zu kurz kommen. In Sachen Fruchtbarkeit beider Geschlechter spielen diese Wirkstoffe jedoch eine wichtige Rolle.
Werft dabei doch gerne einmal einen Blick auf unsere hochwertigen Kinderwunsch-Produkte , die euren Körper bei der Familienplanung unterstützen können.
2. Beidseitiger Verzicht auf Alkohol und Tabak
Zum natürlich schwanger werden, macht es sehr viel Sinn auf Genussmittel wie Alkohol und Tabak zu verzichten. Mittlerweile ist bekannt, dass die Schadstoffe der Genussmittel die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen. Im positiven Sinne gilt es jedoch auch als möglich, dass sich der menschliche Körper innerhalb einiger Monate bereits gut regenerieren kann.
Immer wieder berichten Paare, dass es nach der Abstinenz von Alkohol und Tabak plötzlich mit der Schwangerschaft geklappt hat. Vielfach kann dieser Aspekt auch wunderbar einhergehen mit einem generell gesünderen Lebensstil.
Darum macht es Sinn den Verzicht gemeinsam anzupacken
Oftmals wird der Anschein erweckt, dass der Verzicht auf Genussmittel alleine eine Sache der Frau wäre. Jedoch birgt der Konsum von Alkohol oder Nikotin auch beim Mann die Gefahr, dass die Fruchtbarkeit vermindert wird. Unter anderem besteht die Gefahr von Genschäden der Spermien oder von Durchblutungsstörungen.
Auf Seiten der Frau liegt die Gefahr vor allem in weniger fruchtbaren Eizellen oder gar von einem Ausbleiben des Eisprungs. Es kursieren mittlerweile erste Studien mit Schätzungen, dass Raucherinnen doppelt so lange darauf warten müssen natürlich schwanger zu werden.
Ganz pragmatisch kann abschließend noch gesagt werden, dass gemeinsamer Verzicht immer leichter praktiziert werden kann. Wenn hingegen ein Part in der Beziehung weiterhin seinem Laster der Alltagsdrogen nachgeht, dann wird es immens schwierig die eigene Abstinenz durchzuziehen.
YEAH, BABY!
3. Sportlicher Lebenswandel
Ein sportlicher Lebenswandel ist für eine Schwangerschaft auf jeden Fall förderlich.
Bei Frauen führen sportliche Aktivitäten dazu, dass die Insulinausschüttung reguliert wird sowie übermäßig vorhandenes Östrogen abgebaut wird. Bei Männern steigert sich durch Sport der Testosteronspiegel und die Spermienqualität.
Sportarten, welche sich anbieten, um dem Körper nachhaltig Gutes zu tun, sind vor allem Ausdauersportarten wie: Joggen, Radfahren oder Schwimmen. Hier kann die Belastung gut gesteuert werden und der Körper wird relativ gleichmäßig beansprucht.
In den letzten Jahren ist auch Yoga immer beliebter geworden, um sich auf einen Kinderwunsch sowie die Schwangerschaft vorzubereiten. Yoga hat dabei den großen Vorteil, dass hier nicht nur etwas für den Körper, sondern auch für den Geist getan wird.
Stellt sich also nur noch die Frage, woher die Erzählungen stammen, dass Sport möglicherweise schlecht für den Kinderwunsch sei. Hier ist wohl wenig dran, sofern man sich nicht gerade im absoluten Leistungssport bewegt. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass es nicht zu totaler Erschöpfung kommt. Dann kann es passieren, dass der Körper den eigenen Energiehaushalt kompensieren muss. Bei Frauen kann es dadurch zu Unregelmäßigkeiten im Zyklus kommen.
Regelmäßiger, dem eigenen Körper angepasster Sport, ist hingegen überaus positiv zur Aufrechterhaltung der Gesundheit. Als positiver Nebeneffekt steigert die körperliche Bewegung zudem die Lust auf sexuelle Zweisamkeit. Auch wird Stress abgebaut und eine allgemeine Müdigkeit verringert.
Kinderwunsch | Schwangerschaft | Hormonelles Gleichgewicht

Du willst Dich als werdende Mama vor und während der Schwangerschaft optimal mit wichtigen Vitaminen, Folsäure und anderen essenziellen Wirkstoffen versorgt wissen? – Dann ist YEAH BABY ein optimaler Begleiter für Dich.
Viele Schwangere kennen es…
- Diese andauernde Müdigkeit gerade in den ersten Wochen der Schwangerschaft.
- Die fehlende Energie im Alltag.
- Die Sorge um die optimale Versorgung des ungeborenen Kindes.
Während der Schwangerschaft ist der Bedarf an lebenswichtigen Wirkstoffen, wie z.B. Folsäure und Jod, besonders hoch. Deshalb empfehlen Frauenärzte Schwangeren und Frauen mit Kinderwunsch die tägliche Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt sogar, mindestens einen Monat vor Eintritt der Schwangerschaft mit Folsäure zu beginnen. Studie 6
Aber warum ist es so wichtig, Folsäure vor und während der Schwangerschaft einzunehmen?
Folsäure ist an zahlreichen Wachstums- und Entwicklungsprozessen beteiligt. Eine Dosis von mindestens 400 µg / d Folsäure reduziert das Risiko für kindliche Fehlbildungen des Nervensystems, die sogenannten Neuralrohrdefekte. Im ersten Trimester der Schwangerschaft wird sogar eine Zufuhr von 800 µg Folsäure empfohlen. Studien 36 / 37 / 38 39
Aus diesem Grund haben wir uns für die synthetische Form „Folsäure“ und nicht für die natürliche Form des Vitamins „Folat“ entschieden. Folsäure ist gegenüber Hitze, Sauerstoff und Licht einfach deutlich beständiger als das Nahrungsfolat, welches wasserlöslich und sehr hitzeempfindlich ist. Zusätzlich kann Folsäure vom Körper besser verwertet werden. Studie 7
Gut vorbereitet
Unsere Mission ist es, Frauen mit Kinderwunsch und Schwangeren ein gutes Gefühl zu vermitteln und den erhöhten Bedarf** abzudecken. **Studie 40
YEAH, BABY! ist ein speziell entwickelter Komplex aus Vitaminen, Mineral- und Pflanzenstoffen.
Vitamin B12 hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren.
Jod trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen bei.
Folsäure (Folat) ist wichtig und notwendig für Zellwachstum und -differenzierung und trägt zur normalen Blutbildung bei. Health Claim
Nährwertangaben Tagesdosis:
L-Carnitin |
Beta-Carotin |
Folsäure |
Kalzium (Ca) |
Jod (I) |
vitamin C |
Rotklee |
Zink (Zn) |
Vitamin D3 |
Vitamin B1 |
Selenium (Se) |
Vitamin B12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
800 mg |
2 mg |
800 µg |
300 mg |
100 µg |
80 mg |
62 mg |
10 mg |
150 µg |
1.1 mg |
30 µg |
3 µg |
Tägliche Dosis:
Täglich 3 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit verzehren.
Wichtige Hinweise:
Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Für den aktiven Mann | Spermien | Manneskraft

Zum Kinder machen gehören ja bekanntlich immer zwei.
Für Männer ist es selbstverständlich im Leben zu stehen und vor Energie und Kraft zu strotzen. Doch was ist, wenn der Testosteronspiegel sinkt? Dies führt häufig zu Problemen. Probleme mit der sexuellen Zufriedenheit, Probleme in der Partnerschaft und Probleme mit dem eigenen Selbstbewusstsein.
Dazu kommt, dass Forscher bei Männern immer weniger Spermien zählen. Studie 4
In den letzten Jahrzehnten ist die Gesamtzahl der Spermien pro Samenerguss um knapp 60% zurückgegangen (59,3%) berichten Forscher im Fachmagazin "Human Reproduction Update".
Mit natürlicher Hilfe fällt es leichter, aktiv zu bleiben und das gute Gefühl zu bewahren, ein Mann zu sein.
Neben einer ausgewogenen Ernährung, einer Kombination aus wertvollen Wirkstoffen, ausreichenden Bewegungseinheiten und regelmäßiger Entspannung ist es sinnvoll Stoffe wie Nikotin, Koffein und Alkohol zu reduzieren oder sogar zu meiden.
Dann lautet das Motto für die Spermien wieder: GO, BABY! – und genau so haben wir unser Produkt genannt.
GO, Daddy!
Väter brauchen vor allem eines: eine Menge Energie. Und das gilt auch für jeden Mann, der Vater werden will.
Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei. Health Claim
Ginkgo sorgt für eine bessere Organdurchblutung und Sauerstoffversorgung. Zusätzlich reduziert es schädigende Wirkungen des oxidativen Stresses. Studie 5
Sibirischer Ginseng fördert die Leistungsfähigkeit von gesunden Männern und verbessert die Reaktion auf Stress. Studien 34 / 35
Nährwertangaben Tagesdosis:
Sibirischer Ginseng-Extrakt |
Bienenpollen-Pulver |
Gelée Royale Pulver |
Ginkgo-Extrakt |
Selen (Se) |
---|---|---|---|---|
400 mg |
350 mg |
100 mg |
40 mg |
30 µg |
Tägliche Dosis:
Täglich 2 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit verzehren.
Wichtige Hinweise:
Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
4. Die sonnigen Seiten des Lebens genießen
In Zweisamkeit die Sonne genießen: was auf den ersten Blick vielleicht banal klingt, kann enorm helfen. Die Sonnenstrahlen wirken sich positiv auf die natürliche Bildung von Vitamin B12 aus. Für Frauen gilt das Vitamin B12 als wichtige Energiequelle, um natürlich schwanger zu werden sowie in der Schwangerschaft fit zu bleiben. Im Körper des Mannes kann es unterstützend auf die Beweglichkeit der Spermien wirken.
Ein B12-Mangel kann in den dunklen Monaten und bei wenig Sonnenschein durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln als Kombination zu einer ausgewogenen Ernährung wunderbar helfen. Insbesondere Menschen mit vegetarischer oder veganer Ernährung leiden oft unter einem B12-Mangel.
Im Alltag kommt bei vielen Paaren zudem die Entspannung viel zu kurz. Es lohnt sich häufiger aus dem stressigen Arbeitsalltag zu flüchten und sich mit wohltuenden Ruhepausen zu belohnen.
Hier ein paar Ideen für regelmäßige Ruheoasen im Alltag:
- Ein gemeinsamer Wochenendausflug in die Natur, in die Sauna oder ein schönes Wellnessresort der Region.
- Eine sportliche Auszeit: eine schöne Radtour, eine gemeinsame Jogging-Routine oder mal einen neuen Sport zusammen ausprobieren.
- Ein romantisches Essen in einem schicken Restaurant oder sich zuhause alle Zeit für ein tolles Menü nehmen.
- Ein gemeinsames Kulturevent besuchen: Wann warst du das letzte mal mit deinem Partner oder deiner Partnerin auf einem Konzert, im Theater oder einem spannenden Museum?
- Ein partnerschaftliches Ritual, um sich regelmäßig seine Liebe auszusprechen. Schreibe doch mal wieder einen Liebesbrief oder ergreife die Initiative zu einem romantischen Gespräch.
5. Natürlich schwanger werden – der “richtige” Zeitpunkt
Selbstverständlich gibt es nie eine absolute Garantie, um natürlich schwanger zu werden und das macht auch die Magie dieses Wunders aus. Wenn ihr jedoch etwas pragmatisch an die Sache herangehen wollt, dann schadet es nicht die fruchtbaren Phasen im Blick zu haben.
Hier geht es vor allem darum, wann die fruchtbaren Tage der Frau sind und diese sind rund um den Eisprung zu finden. Der Eisprung findet in der Mitte des Zyklus statt. Wobei es nicht zwingend der viel besagte 14. Zyklustag sein muss. Es kommt individuell darauf an, wie lang genau der Zyklus ist.
Letztlich ist die reife Eizelle dann für etwa 12 bis 18 Stunden lebens- und befruchtungsfähig. Hinzu kommt, dass gesunde Spermien des Mannes etwa zwei bis fünf Tage lebensfähig sind. In Kombination lässt sich also festhalten, dass die fruchtbare Phase für ein Paar je Zyklus etwa bei knapp einer Woche liegt.
Wenn ihr als Paar kurz vor oder nach dem Eisprung Sex habt, dann stehen die Chancen für eine Schwangerschaft am besten. Verschiedene Studien gehen hier von einer Wahrscheinlichkeit von etwa 30% aus, vorausgesetzt beide Partner erfreuen sich guter Gesundheit und sind noch unter 35 Jahre. Danach sinken die Chancen natürlich schwanger zu werden leider kontinuierlich, es ist jedoch nicht unmöglich.
Doch weiter solltet ihr euch jetzt nicht in Statistiken verlieren. Angst und Druck sind kein guter Wegbegleiter, eine große Portion Liebe und Romantik hingegen schon.
Lebt und liebt das Leben - ganz bewusst!
Ein Kinderwunsch sollte das Leben bereichern und nicht über Glück und Unglück bestimmen. Unsere fünf Tipps, um natürlich schwanger zu werden, sind für ein gesundes und langes Leben in jedem Fall zuträglich. Ganz egal, was auch kommt. Schenkt eurem Körper und eurem Geist viel Gutes, dann klappt es auch meist mit dem Babyglück.
Und zu allerletzt heißt es natürlich noch zu sagen: habt Spaß, genießt eure Zweisamkeit, glaubt an das Wunder und erfreut euch an der “schönsten Nebensache der Welt “. Loslassen ist in vielerlei Hinsicht ein Schlüssel zum Glück.
PS.: Wenn Du Dir als Frau noch etwas mehr Unterstützung von unserem Netzwerk wünschst, dann schaue Dir doch gerne einmal unsere “Mommy to Bee”-Aktion an.
Passende Produkte zum Beitrag
Kinderwunsch | Schwangerschaft | Hormonelles Gleichgewicht

Du willst Dich als werdende Mama vor und während der Schwangerschaft optimal mit wichtigen Vitaminen, Folsäure und anderen essenziellen Wirkstoffen versorgt wissen? – Dann ist YEAH BABY ein optimaler Begleiter für Dich.
Viele Schwangere kennen es…
- Diese andauernde Müdigkeit gerade in den ersten Wochen der Schwangerschaft.
- Die fehlende Energie im Alltag.
- Die Sorge um die optimale Versorgung des ungeborenen Kindes.
Während der Schwangerschaft ist der Bedarf an lebenswichtigen Wirkstoffen, wie z.B. Folsäure und Jod, besonders hoch. Deshalb empfehlen Frauenärzte Schwangeren und Frauen mit Kinderwunsch die tägliche Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt sogar, mindestens einen Monat vor Eintritt der Schwangerschaft mit Folsäure zu beginnen. Studie 6
Aber warum ist es so wichtig, Folsäure vor und während der Schwangerschaft einzunehmen?
Folsäure ist an zahlreichen Wachstums- und Entwicklungsprozessen beteiligt. Eine Dosis von mindestens 400 µg / d Folsäure reduziert das Risiko für kindliche Fehlbildungen des Nervensystems, die sogenannten Neuralrohrdefekte. Im ersten Trimester der Schwangerschaft wird sogar eine Zufuhr von 800 µg Folsäure empfohlen. Studien 36 / 37 / 38 39
Aus diesem Grund haben wir uns für die synthetische Form „Folsäure“ und nicht für die natürliche Form des Vitamins „Folat“ entschieden. Folsäure ist gegenüber Hitze, Sauerstoff und Licht einfach deutlich beständiger als das Nahrungsfolat, welches wasserlöslich und sehr hitzeempfindlich ist. Zusätzlich kann Folsäure vom Körper besser verwertet werden. Studie 7
Gut vorbereitet
Unsere Mission ist es, Frauen mit Kinderwunsch und Schwangeren ein gutes Gefühl zu vermitteln und den erhöhten Bedarf** abzudecken. **Studie 40
YEAH, BABY! ist ein speziell entwickelter Komplex aus Vitaminen, Mineral- und Pflanzenstoffen.
Vitamin B12 hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren.
Jod trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen bei.
Folsäure (Folat) ist wichtig und notwendig für Zellwachstum und -differenzierung und trägt zur normalen Blutbildung bei. Health Claim
Nährwertangaben Tagesdosis:
L-Carnitin |
Beta-Carotin |
Folsäure |
Kalzium (Ca) |
Jod (I) |
vitamin C |
Rotklee |
Zink (Zn) |
Vitamin D3 |
Vitamin B1 |
Selenium (Se) |
Vitamin B12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
800 mg |
2 mg |
800 µg |
300 mg |
100 µg |
80 mg |
62 mg |
10 mg |
150 µg |
1.1 mg |
30 µg |
3 µg |
Tägliche Dosis:
Täglich 3 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit verzehren.
Wichtige Hinweise:
Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Für den aktiven Mann | Spermien | Manneskraft

Zum Kinder machen gehören ja bekanntlich immer zwei.
Für Männer ist es selbstverständlich im Leben zu stehen und vor Energie und Kraft zu strotzen. Doch was ist, wenn der Testosteronspiegel sinkt? Dies führt häufig zu Problemen. Probleme mit der sexuellen Zufriedenheit, Probleme in der Partnerschaft und Probleme mit dem eigenen Selbstbewusstsein.
Dazu kommt, dass Forscher bei Männern immer weniger Spermien zählen. Studie 4
In den letzten Jahrzehnten ist die Gesamtzahl der Spermien pro Samenerguss um knapp 60% zurückgegangen (59,3%) berichten Forscher im Fachmagazin "Human Reproduction Update".
Mit natürlicher Hilfe fällt es leichter, aktiv zu bleiben und das gute Gefühl zu bewahren, ein Mann zu sein.
Neben einer ausgewogenen Ernährung, einer Kombination aus wertvollen Wirkstoffen, ausreichenden Bewegungseinheiten und regelmäßiger Entspannung ist es sinnvoll Stoffe wie Nikotin, Koffein und Alkohol zu reduzieren oder sogar zu meiden.
Dann lautet das Motto für die Spermien wieder: GO, BABY! – und genau so haben wir unser Produkt genannt.
GO, Daddy!
Väter brauchen vor allem eines: eine Menge Energie. Und das gilt auch für jeden Mann, der Vater werden will.
Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei. Health Claim
Ginkgo sorgt für eine bessere Organdurchblutung und Sauerstoffversorgung. Zusätzlich reduziert es schädigende Wirkungen des oxidativen Stresses. Studie 5
Sibirischer Ginseng fördert die Leistungsfähigkeit von gesunden Männern und verbessert die Reaktion auf Stress. Studien 34 / 35
Nährwertangaben Tagesdosis:
Sibirischer Ginseng-Extrakt |
Bienenpollen-Pulver |
Gelée Royale Pulver |
Ginkgo-Extrakt |
Selen (Se) |
---|---|---|---|---|
400 mg |
350 mg |
100 mg |
40 mg |
30 µg |
Tägliche Dosis:
Täglich 2 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit verzehren.
Wichtige Hinweise:
Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.